Ihr habt Fragen? Wir haben Antworten!

Fragen zum Brasa

Wie wird der Brasa geliefert?

Der Brasa wird von unserer Spedition bis zur Straßenkante bei Dir zuhause angeliefert. Die Anlieferung wird vorher von der Spedition telefonisch avisiert. Daher bitte auch die Telefonnummer angeben bei der Bestellung.

Wie lange dauert es beim Brasa, bis ich grillen kann?

Man sollte zwischen 30 bis 45 Minuten oder 2 Bier einkalkulieren, bis man genug Glut für das erste Fleisch hat. Wenn das Glutbett aber erst einmal da ist, lässt sich aufgrund der Größe des Brasa sehr viel sehr schnell grillen. Durch das Feuerfach auf der linken Seite lässt sich außerdem konstant neue Glut herstellen. Dadurch kann man über lange Zeit konstante dieselbe Temperatur halten. Du kannst eben genau so grilllen, wie es dir am besten passt.

Wie kann ich die Hitze beim Brasa regulieren?

Die schnellste und effizienteste Methode ist, den Rahmen mithilfe der Kurbel nach oben oder unten zu bewegen. So lässt sich die Hitze am besten regulieren. Mit Hilfe des Grillbestecks (Schaufel, Schürhaken, Zange), kann man aber auch verschiedene Grillzonen erschaffen (mit sehr viel bis gar keiner Glut) und so unterschiedliche Stücke parallel grillen. Nach einer Weile sind auch die Schamottsteine so heiß, dass man ganz ohne Feuer über dem Schamott das Fleisch langsam ziehen lassen kann.

Kann ich auch smoken bzw. indirekt grillen mit dem Brasa?

Smoken wie mit einem "richtigen" Smoker ist leider (noch) nicht möglich. Wer Rauchgeschmack haben will, kann aber sein Fleisch mit dem Grilldeckel zudecken und Chips unter das Fleisch auf die Glut werfen.


Indirekt grillen geht dagegen sehr gut! Den Grilldeckel könnt Ihr entweder bequem auf die V-Roste oder auch auf die Plancha bzw. auch auf die anderen Module drauflegen. Der Deckel hat auch ein Thermometer, so dass man die Temperatur für das indirekte Grillen sehr gut regulieren kann.

Eignet sich der Brasa auch für Slow Grillen bzw. Long jobs?

Absolut! Du kannst auf dem Brasa Longjobs ohne Probleme umsetzen. Durch das Feuerfach auf der linken Seite kannst du ohne Unterbrechung an Ort und Stelle Glut produzieren und diese dann entsprechend verteilen, damit du eine durchgehend gleiche Temperatur erhältst.

Wie viele Leute kann Ich mit dem Brasa gleichzeitig bedienen?

Je nach Erfahrung und gewünschtem Grillgut kann das variieren. Bis zu 50 Personen lassen sich ohne Probleme mit einem Brasa mit unterschiedlichen – auch mehrgängigen – Grilldelikatessen verköstigen. Probiert's aus und sagt uns, wieviel ihr „geschafft“ habt.

Eignet sich der Brasa für die Gastronomie?

Durch das Feuerfach entfacht der Brasa ein wahres Feuerwerk für das Auge und den Gaumen. Daher ganz klar: Ja!

Wie sieht es mit den Erweiterungsmöglichkeiten aus?

Wir arbeiten laufend an Modulen zur Erweiterung der Grillmöglichkeiten mit dem Brasa. Abonniert am besten unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.Falls Ihr Ideen und Vorschläge für Module und Erweiterungen habt, schreibt uns gerne eine Email an hola@asamodo.de

Wie erfahre ich, wenn Ihr neue Module für den Brasa habt?

Abonniere am besten unseren Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben oder folge uns auf Facebook und Instagram .

Wie funktioniert das Mehrzonen-Grillen auf dem Brasa?

Mit dem Grillbesteck könnt Ihr ganz einfach die Glut so positionieren, wie Ihr es braucht. Mit der Kurbel könnt Ihr die Höhe des Rahmens verändern. Und mit dem Besteck die Zonen einrichten.

Tipp: Am Anfang solltet Ihr bei starker Hitze den Rahmen nach oben drehen.

Du hast noch eine Frage?